Unsere Kontaktdaten
Wir freuen uns, dass du den Weg zu unseren Kontaktdaten gefunden hast. Ob du allgemeine Fragen zu unserem Angebot hast, Unterstützung bei der Buchung benötigst oder Feedback zu deiner Erfahrung mit Afterhelp geben möchtest – wir stehen dir gerne zur Verfügung.
Unsere Mission ist es, dir eine einfache, flexible und qualitativ hochwertige Nachhilfeplattform zu bieten. Damit das gelingt, legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation, persönlichen Support und eine schnelle Rückmeldung auf deine Anliegen.
Unser Team ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr für dich erreichbar. In diesem Zeitraum beantworten wir deine Anfragen zuverlässig und individuell – ganz egal, ob du Schülerin, Elternteil oder Tutorin bist. Wir nehmen jede Nachricht ernst und bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Hier findest du unsere Kontaktdaten auf einen Blick:
✉️ E-Mail: office@afterhelp.at
📞 Telefon: 0676 7891704
Zusätzlich steht dir unser Kontaktformular zur Verfügung, das du direkt auf unserer Website ausfüllen kannst. Wir bitten dich, bei deiner Anfrage möglichst viele Details anzugeben – zum Beispiel deinen Namen, das betroffene Fach, gewünschte Termine oder technische Hinweise. So können wir dir schnell und gezielt weiterhelfen.
Du hast ein technisches Problem bei der Nutzung der Plattform? Oder möchtest du eine Nachhilfestunde verschieben oder stornieren? Auch dabei unterstützen wir dich gerne – schnell, freundlich und unkompliziert.
Afterhelp ist auch offen für neue Kooperationen, Partnerschaften und Medienanfragen. Wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, freuen wir uns auf deine Nachricht.
Dein Feedback ist uns wichtig – denn nur so können wir unsere Plattform weiterentwickeln und deinen Bedürfnissen noch besser gerecht werden.
Zögere also nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf dich!
Unser Kontaktformular

Hinweis
Diese Website ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung entstanden und dient der praktischen Umsetzung theoretischer Inhalte im Bereich digitales Lernen und Bildungsinnovation.