Get together - Learn together

Unsere Vision: Eine neue Lernerfahrung für alle

Unsere Plattform steht für eine moderne, inklusive und qualitativ hochwertige Lernerfahrung, die sich an den Bedürfnissen der Lernenden orientiert. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der natürlich weit über reines Fachwissen hinausgeht.

Zugänglichkeit für alle
Bildung sollte auf garkeinen Fall ein Privileg sein. Deshalb setzen wir auf faire, erschwingliche Preise und machen unsere Angebote ortsunabhängig zugänglich. Egal ob Stadt oder Land, finanzielle Hürden oder technische Voraussetzungen – wir schaffen Bedingungen, unter denen jeder lernen kann.

Personalisierung durch KI
Jede*r lernt anders, und genau darauf wollen wir eingehen. Denn mithilfe von künstlicher Intelligenz und adaptiver Lerntechnologien gestalten wir individuelle Lernpfade, die auf Stärken, Schwächen und Interessen zugeschnitten sind. Persönliche Lernpläne, regelmäßiges Feedback und gezielte Empfehlungen sorgen für eine maßgeschneiderte Lernerfahrung, die motiviert und nachhaltig zum Erfolg führt.

Qualität, auf die man sich verlassen kann
Unsere Lehrkräfte durchlaufen ein sorgfältiges Auswahlverfahren und werden laufend weitergebildet. So stellen wir sicher, dass unsere Nutzer*innen nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch bestmöglich betreut werden.

Lernen in der Gemeinschaft
Lernen muss nicht einsam sein. Interaktive Gruppenlernsessions, Diskussionsforen und gemeinsame Projekte fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Austausch mit anderen inspiriert, motiviert und sind wir mal ehrlich, macht einfach mehr Spaß.

Unterstützung über das Klassenzimmer hinaus
Unsere Plattform bietet mehr als reine Wissensvermittlung. Wir unterstützen auch beim Aufbau lebenswichtiger Kompetenzen wie Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung oder Stressbewältigung – Fähigkeiten, die im Leben ebenso wichtig sind wie in der Schule oder im Studium.

Nachhaltiges Lernen statt Auswendiglernen
Unsere Programme sind so aufgebaut, dass Inhalte im Langzeitgedächtnis verankert werden. Durch Methoden wie projektbasiertes Lernen und Reflexion fördern wir kritisches Denken und ein tiefes Verständnis – für echtes, nachhaltiges Lernen.

Erlebe eine neue Art des Lernens – flexibel, persönlich und zukunftsorientiert.

Zusammen sind wir AFTERHELP

Dominik Schatzer
Dominik Schatzer
Sarah Holzer
Sarah Holzer
Lara Rapp
Lara Rapp
Bianca Repas
Bianca Repas

Hinweis:
Diese Website ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung entstanden und dient der praktischen Umsetzung theoretischer Inhalte im Bereich digitales Lernen und Bildungsinnovation.

Nach oben scrollen